Einladung zur Jahreshauptversammlung
Liebe Schachfreunde,
hiermit lade ich Sie herzlich ein zu unserer
Jahreshauptversammlung
am Freitag den 14.August.2020, 20:00 Uhr
in der Rappenstr. 5
Liebe Schachfreunde,
hiermit lade ich Sie herzlich ein zu unserer
Jahreshauptversammlung
am Freitag den 14.August.2020, 20:00 Uhr
in der Rappenstr. 5
Liebe Schachfreunde,
wir haben unseren Spielbetrieb wegen des Coronavirus eingestellt. Dies betrifft unsere Vereinsabende und auch alle Vereinsturniere. Unser Vermieter, der Seniorenclub Durlach, hat seine Räumlichkeiten geschlossen. Der BSV hat momentan den Spieltag am 22.3. abgesagt.
Sobald wir wissen wie es weitergeht, werden wir euch hier und per Email informieren.
Bis dahin wünschen wir euch alles Gute und bleibt gesund.
Euer Schachklub Durlach
Der Schachklub Durlach trauert um sein Ehrenmitglied und langjährigen Vorsitzenden Reinhard Litterst, der am 1.11.2019 im Alter von 90 Jahren verstorben ist.
Reinhard Litterst trat dem Verein im Jahr 1973 bei und war von 1982 bis 1992 1. Vorsitzender des Vereins. Lange Jahre besetzte er erfolgreich das Spitzenbrett der 1. Mannschaft. Mit seiner freundlichen, zurückhaltenden und umgänglichen Art führte er den Verein und trug maßgeblich zu seinen Erfolgen bei.
Am Schachbrett war er stets fair und korrekt, und mit seinem Schachverständnis immer ein spielstarker Gegner.
8 Runden, Schweizer System
P BH 1. Oppelt 6 2. Giacomelli 5,5 3. Wagner 5 34,5 4. Villani 5 33,5 5. Dr.Kleifges 5 29 6. Prim 4,5 32 7. Chevts 4,5 29,5 8. Ocampo,J. 4,5 27,5 9. Hopp 4 10.Knöpfle 3,5 30 Possiel 3,5 30 12.Grabe 3,5 28 13.Ahlers 1,5
5 Abende. Insgesamt 11 Teilnehmer.
Mindestens 3 Auswertungen erforderlich. Es zählen die drei besten Platzierungen.
Eine interessante Kombination gab es in der letzten Verbandsrunde zu bestaunen. Gegen Pforzheim waren wir nach DWZ klar unterlegen. Daß es trotzdem nur eine knappe 3,5 - 4,5 Niederlage wurde, lag unter anderem an dieser Partie:
Bei bestem Wetter, viel Bier, Steaks und Würsten feierten wir auch dieses Jahr wieder unser Grillfest auf dem Grillpaltz in Etzenrot.
Das traditionelle Handicapturnier wurde diesmal in 3 Runden ausgetragen. Je nach Spielstärkeunterschied gab es eine Vorgabe von Bauer f7, Springer b1 oder Trum a1. Als einziger 3 Punkte erreichte Vitali Chevts. Mit 2 Punkten folgten Markus Possiel, José Ospina und Bernd Giacomelli. Am Tabellenende fanden sich (wie gewünscht) die Elofavoriten wieder.
Das Seniorenbüro Durlach zieht in ein anderes Heim - und wir ziehen mit. Während der Zeit des Umzugs vom 19.5.-2.6. ist das Spiellokal geschlossen und es sind keine Spiele möglich. Ab dem 6.6. sind dann wieder Spiele am neuen Spielort möglich.
Die neue Adresse:
Rappenstrasse 5
Der Schachklub Durlach trauert um sein Ehrenmitglied Dr. Fritz Stier.
Dr. Stier verstarb am 6.5.2013 im Alter von 75 Jahren. Er war mit Unterbrechungen seit 1957 Mitglied im Schachklub Durlach. 2012 wurde er nach über 40-jähriger Vereinszugehörigkeit zum Ehrenmitglied ernannt. Dr. Stier beteiligte sich bis zuletzt am Vereinsleben und nahm auch noch an den Mannschaftskämpfen teil.
Seine freundliche und immer höfliche Art wird uns in Erinnerung bleiben.